Alpenhotel Ammerwald

OFFENE STELLEN IM ALPENHOTEL AMMERWALD.

OFFENE STELLEN IM ALPENHOTEL AMMERWALD.

BEREIT ZUM EINCHECKEN?

Wenn Sie bei uns anfangen möchten, sollten Sie Folgendes im Gepäck haben:

  • Leidenschaft für den Beruf 
  • die Fähigkeit, Gäste zu begeistern 
  • logisches Denken 
  • natürliche Freundlichkeit 
  • Hilfsbereitschaft 
  • Teamgeist 
  • die Bereitschaft, auch einmal über den Tellerrand zu schauen 
  • interkulturelle Kompetenz 
  • Empathie  

Checken Sie bei uns ein, damit unsere Gäste begeistert auschecken.

AUSBILDUNG & STUDIUM – BEI UNS KÖNNEN SIE DURCHSTARTEN.

Unser Bestreben ist es, Auszubildenden im Alpenhotel Ammerwald eine optimale Ausbildung unter fairen Bedingungen mit Respekt und persönlicher Wertschätzung zu ermöglichen. Eine Anstellung im Alpenhotel Ammerwald stellt den idealen Einstieg in die Geschäfts- sowie die Ferienhotellerie dar. Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung, ein familiäres Arbeitsklima, nette junge Kolleginnen und Kollegen, interne und externe Schulungen, beste Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsplatzsicherheit und ein attraktives Gehalt.

OFFENE STELLENANGEBOTE.

  • In der Lehre zur/zum Hotel- und Gastgewerbeassistent*in (HGA-Lehrling) werden Ihnen die theoretischen Fachkenntnisse und handwerklichen Fähigkeiten des Berufes vermittelt.
  • Umfassende Ausbildung in den Bereichen Verwaltung, Rezeption, Buchhaltung, Housekeeping, Küche und in unserem Restaurant.
  • Ausbildungszeit: drei Jahre.

  • Gutes Essen macht glücklich und sorgt dafür, dass die Gäste uns immer wieder besuchen. Somit ist die Küche die Visitenkarte jedes Hotels. Verantwortlich dafür ist unser Küchenteam, das sich die Speisen und die Menüpläne je nach Saison und regionalem Angebot überlegt und die benötigten Lebensmittel dann mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick zu kulinarischen Erlebnissen verarbeitet. 
  • Starten Sie Ihre Karriere in einem „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ und profitieren Sie vom Know-how unserer Köchinnen und Köche.
  • Ausbildungszeit: drei Jahre.

  • Ihre Gäste glücklich zu machen – das ist Ihre Hauptaufgabe als Restaurantfachfrau oder Restaurantfachmann. 
  • Sie decken und dekorieren Tische, empfangen und beraten die Gäste und kümmern sich darum, dass sich alle rundum wohlfühlen. Wenn Ihre Gäste das Restaurant mit einem Lächeln verlassen, haben Sie Ihr Ziel erreicht.
  • In kaum einer anderen Ausbildung haben Sie so viel Kontakt mit Gästen und können von Herzen Gastgeberin oder Gastgeber sein.
  • Ausbildungszeit: drei Jahre.

  • Der Aufgabenbereich der Gastronomiefachleute ist sehr umfangreich: Sie haben Einblick in alle Bereiche der Gastronomie – sowohl in die Küche als auch in den Gästeservice.
  • In der Küche sorgen Sie für den Einkauf und die Lagerung der benötigten Waren und kreieren Genussmomente für die Gäste.
  • Im Gästeservice bedienen Sie die Gäste, nehmen die Bestellungen entgegen, sprechen Empfehlungen aus, servieren die bestellten Speisen und Getränke. 
  • Ausbildungszeit: drei Jahre.

  • Im dualen Studium erlernen Sie ein fundiertes Branchenverständnis. Der enge Bezug zur Praxis sowie erworbene Kompetenzen in Unternehmensführung, Personalmanagement, Marketing, Projektmanagement, Nachhaltigkeit und Digitalisierung bereitet Sie gezielt auf eine Fach- und/oder Führungskarriere vor. 
  • Die nächstgelegene FH, mit der wir zusammenarbeiten, befindet sich in Kempten.
  • Die Studienzeit beträgt sieben Semester und teilt sich in Unterrichtsblöcke und Praxisblöcke auf.
Benefits

      

BENEFITS.

Entdecken Sie die Vorteile einer Anstellung bei uns.

FAQ.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung direkt an info@alpenhotel-ammerwald.at oder nutzen Sie das Online-Bewerbungsformular.

Wir bitten um Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifizierungsnachweise etc.) in deutscher Sprache.

Die Bewerbung wird so schnell wie möglich bearbeitet, spätestens am dritten Tag nach Bewerbungseingang bekommen Sie eine Antwort.

Da wir Sie so schnell wie möglich persönlich kennenlernen möchten, funktioniert unser Bewerbungsprozess unkompliziert und einfach. Der Erstkontakt kann bei weiterer Entfernung gerne digital stattfinden.

Sie können entweder mit dem Zug oder mit dem Auto anreisen. Wenn Sie mit dem Zug kommen, fahren Sie bis nach Reutte. Unser Hotelbus holt Sie dann vom Bahnhof ab. Mit dem Auto finden Sie uns unter der folgenden Adresse:

Alpenhotel Ammerwald
Ammerwald 1
6600 Reutte/Tirol
Österreich

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unseren Unterkünften komplett möblierte Zimmer an. Auch Lehrlinge bekommen eine Unterkunft. Mehr Informationen finden Sie hier.

Sie als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter erhalten Frühstück, Mittag- und Abendessen an sieben Tagen pro Woche kostenfrei. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Essen in Ihrer Zimmerküche oder der Gemeinschaftsküche zuzubereiten.

Die Naturparkregion Reutte/Oberammergau bietet zahlreiche Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Detaillierte Infos finden Sie hier.

ERHFARUNGSBERICHTE.

Maxim Polkovnikov

Leiter Einkauf, Technik und Marketing im Alpenhotel Ammerwald

„Die Möglichkeit, meine Karriere so schnell voranzutreiben, hatte ich vorher noch nie.
Ohne die großartige Unterstützung von Hotelleitung sowie Kolleginnen und Kollegen im Alpenhotel Ammerwald wäre das nicht möglich gewesen. Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit und es macht mir großen Spaß, in einer für mich neuen Branche zu arbeiten und mich weiterzuentwickeln.“

Olga Reimer

Buchhalterin im Alpenhotel Ammerwald

„Ich bin sehr glücklich, meine ersten Berufserfahrungen in einem für mich neuen Beruf als Buchhalterin im Alpenhotel Ammerwald machen zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, irgendwo anders so viel Spaß und Verantwortung bei der Arbeit zu haben. Meine Kolleginnen und Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit und insgesamt ist das Klima im Hotel sehr familiär. Hier bekommt jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln, wenn sie oder er es gerne möchte.“

Seitenübersicht: Offene Stellen